Baumpflege gesund und sicher durch gezielte Maßnahmen

Damit Bäume vital, standfest und verkehrssicher bleiben, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen in der Krone wichtig. Je nach Zustand des Baumes und Standort kommen dabei unterschiedliche Methoden zum Einsatz:

Kronenpflege zur Gesunderhaltung des Baumes: Fehlentwicklungen werden korrigiert und die natürliche Kronenstruktur erhalten.

Kronenauslichtung durch gezielte Entfernung einzelner Äste, um Licht und Luft in die Baumkrone zu bringen. Als Vorbeugung von Pilzkrankheiten und Reduzierung der Windangriffsfläche.

Kroneneinkürzung ist nötig, wenn der Baum zu groß oder kopflastig wird. Gezielter Rückschnitt einzelner Kronenteile – immer mit Rücksicht auf die Baumart und ihre Wuchsform.

Kronensicherung für instabile Kronenteile (z. B. bei Zwieseln oder Rissen), diese werden mit speziellen Seilsystemen gesichert, um ein Auseinanderbrechen zu verhindern und den Baum langfristig zu erhalten.

Sturmschäden wie abgebrochene und hängende Äste müssen schnellstens entfernt werden. Manchmal ist auch eine Nachsicherung oder ein Korrekturschnitt nötig, um Folgeschäden zu vermeiden.

Totholzbeseitigung:  Abgestorbene Äste können herunterfallen und sind ein Sicherheitsrisiko – vor allem in Parks, an Wegen und Straßen. 

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.