Info zu frühem Blütenabwurf:
Wenn Obstbäume im Frühling ihre Blüten verlieren, sieht das zunächst dramatisch aus. Doch in Wirklichkeit ist dieser Blütenfall ein ganz natürlicher Schritt: Nach der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten braucht der Baum die Blütenblätter nicht mehr – stattdessen steckt er seine Energie nun in die Fruchtbildung. Blütenabwurf ist also ein gutes Zeichen: Der Baum wurde erfolgreich bestäubt.
Wichtig beim Obstpflücken:
Wer die Früchte einfach abreißt, riskiert, die Triebe für das nächste Jahr zu beschädigen. Der Fruchtansatz für das Folgejahr befindet sich nahe am Fruchtstiel, daher die Frucht mit einer sanften Drehbewegung lösen.